
Die Motorräder der Filmstars
Die meisten lieben das Motorradfahren wegen des besonderen Fahrgefühls, einige wegen der hohen Geschwindigkeiten, andere gehören eher zur Fraktion der entspannten Cruiser und Schrauber. Und sehr häufig haben die Motorradfahrer auch eine spezielle Beziehung zu ihren zweirädrigen Gefährten. Manchmal entwickelt sich aus der monogamen Objektliebe sogar eine regelrechte Sammelleidenschaft und die Biker stellen sich gleich mehrere Motorräder in ihre Garage. Und viele Motorradmodelle erlangten weltweiten Ruhm in der Bikerszene dadurch, dass sie in Filmen zu sehen waren oder von berühmten Filmstars gefahren wurden. Wir wollen Ihnen einige dieser Bikes vorstellen:
1950 Triumph 6T Thunderbird
Im legendären Hollywood-Film The Wild One von 1953 spielt Marlon Brando den Anführer einer Motorrad-Gang. Im Film fuhr er die Triumph, aber auch in seinem privaten Leben war er ein waschechter Biker, der es besonders liebte, nachts durch die Straßen von New York zu brausen, um seinen Kopf freizubekommen.
Triumph Tiger T110
James Dean hatte schon von Jugend an einen Faible für Motorräder. Sein Onkel kaufte ihm eine 1946 Whizzer, die mehr wie ein motorisiertes Fahrrad anmutet. Zu seinem 16. Geburtstag bekam er eine CZ 125, ein vollwertiges tschechisches Motorrad, mit dem er regelmäßig zur Schule fuhr. Danach kam eine Royal Enfield mit 500 Kubik. In seiner späteren Zeit in New York sammelte er Erfahrungen auf einer Indian TT Warrior von 1952. Sein nächstes Motorrad, als er 1954 in Los Angeles wohnte, war eine noch stärkere Triumph Tiger T110, die sogar einen 650-Kubik-Motor hatte. Sein letztes Modell war eine Triumph Tiger mit 500 Kubik.
Triumph Bonneville
Auf diesem Gerät liefert sich Clint Eastwood im Streifen Coogans Bluff von 1968 als stellvertretender Sheriff von Arizona eine spannende Verfolgungsjagd im New Yorker Central Park. Außerdem fuhr er eine Triumph T100 Tiger mit 500 Kubik als Inspektor Dirty Harry in Magnum Force von 1973, in der berühmten Szene auf dem Flugzeugträger. Funfact: Eigentlich wäre die Moto Guzzi Eldorado das authentischere Motorrad für die Rolle eines solchen Polizisten gewesen.
Triumph TR6 Trophy
Steve McQueen ist wohl einer der bekanntesten Leinwand-Biker der früheren Filmtage. Am berühmtesten ist die Filmszene aus The Great Escape von 1963, in dem er einen Soldaten spielt, der versucht, auf einer Triumph TR6 Trophy aus einem deutschen Gefangenenlager zu entkommen. Auch schon vor seiner Karriere als Schauspieler war er ein Motorradnarr, der sogar an Rennen teilnahm. Außerdem hatte er später eine Kollektion von mehr als hundert eigenen Motorrädern.
Kawasaki Ninja 900
Dieses Renn-Motorrad-Modell fuhr Tom Cruise im Filmklassiker Top Gun von 1986 als Jetpilot. Aber auch in vielen weiteren Filmen wie beispielsweise Mission Impossible II aus dem Jahr 2000 fuhr er die Triumph Speed Triple, ein Naked Bike des englischen Herstellers, das in den Neunzigern serienmäßig als Streetfighter-Modell hergestellt wurde. In Mission Impossible III von 2006 war er auf der Triumph Scrambler 900 zu sehen.